Informationen
zum Verein
und Rebbau
Aktuelle Informationen vom Weinbauverein Dielenberg in Oberdorf BL, sowie Themen rund um den Reb- und Weinbau im Allgemeinen. Wir versuchen euch mit interessanten Artikeln das Vereinsleben vom WBVO näher zu bringen.
29. August 2022
An 6 Kurstaen über das Ganze Jahr verteilt, lernen die Kursteilnehmer vom Rebschnitt bis zur Traubenlese die wichtigsten Arbeiten.
27. Mai 2022
Das Einläuten des Gottesdienstes erfolgte auf unkonventionelle Art mit Kuhglocken. Die „Glockengestelle“ verkörperten leibhaftige, kräftige Menschen aus „Fleisch und Blut“ in den Personen von Hannes Schweizer und Heinz Schaffner.
5. April 2022
Anfangs Februar 2022 wurde vom Dielenberger Rebchef Adrian Thommen bei „Gartenbau Kym“ in Bennwil 25m2 Kompost geordert, um unserem Dielenberger Terroir umweltschonende und wachstumsunterstützende „Hilfe“ für unsere Reben angedeihen zu lassen.
27. Januar 2022
Von dieser alten Sage aus der griechischen Mythologie stammt das Sprichwort der Sisyphusarbeit. Damit ist eine Arbeit gemeint, die so umfangreich, kompliziert und schwierig ist, dass sie niemals erledigt sein wird - und bei der man immer wieder von vorne anfangen muss.