Weinbauverein Dielenberg

27. Mai 2022

Rebgottesdienst am Dielenberg, 15. Mai 2022

Das Einläuten des Gottesdienstes erfolgte auf unkonventionelle Art mit Kuhglocken. Die „Glockengestelle“ verkörperten leibhaftige, kräftige Menschen aus „Fleisch und Blut“ in den Personen von Hannes Schweizer und Heinz Schaffner.
27. Januar 2022

Die Bibel und der „Himmellüpfer“-Wein

Von dieser alten Sage aus der griechischen Mythologie stammt das Sprichwort der Sisyphusarbeit. Damit ist eine Arbeit gemeint, die so umfangreich, kompliziert und schwierig ist, dass sie niemals erledigt sein wird - und bei der man immer wieder von vorne anfangen muss.
19. Oktober 2021

Weinernte 2021 – eine Sisyphusarbeit

Von dieser alten Sage aus der griechischen Mythologie stammt das Sprichwort der Sisyphusarbeit. Damit ist eine Arbeit gemeint, die so umfangreich, kompliziert und schwierig ist, dass sie niemals erledigt sein wird - und bei der man immer wieder von vorne anfangen muss.
16. Juli 2021

«Ökologie-Offensive»

Wie alles begann. Projekt 2014-2018 Als im Jahr 2014 die Trockensteinmauer am Eingang zum «Mittleren Dielenbergweg» einbrach, über den 4/5 des Traubengutes in den vereinseigenen Keller «gekarrt» werden, wurde in Rekordzeit ein 5-Jahresprojekt unter dem «Lead» von Pro Natura BL und dessen damaligem Geschäftsführer, Urs Chrétien, aufgegleist.